Leonard Petersen Leonard Petersen
  • Home
  • Projekte
  • Filmografie
    • Filmografie (lang)
  • Vita
  • Kontakt

MUSIK

AKTUELLES

Schöne Kritik von tittelbach.tv zu „Zimmer im Grünen – Herzenswege“

Vielen Dank, Rainer Tittelbach für diese wertschätzenden Worte: Außergewöhnlich gut ist die Musik von Leonard Petersen: Der Score mit seinen...

2 Mal Goldene Nymphe für „Martha Liebermann“

„Zu Weit Weg“ gewinnt Preis der Deutschen Filmkritik 2020 als Bester Kinderfilm

„Home After War“ bei den Filmfestspielen in Cannes 2019

Weltpremiere von „Zu Weit Weg“

Am 03.05.2019 beim Barnefilmfestivalen in Norway.

Preis für „Best Sound and Music“

Für „Home After War“ beim SIMA Virtual Reality Festival 2019 (USA)

NEWSLETTER

 

„Leonard Petersen’s ambient score perfectly complements the film’s rich soundscape.“

The Hollywood Reporter über „Der Bunker“ von Nikias Chryssos auf der 65. Berlinale.

„…en emballant le tout dans une musique tout simplement exceptionnelle.“

tmvMag about „The Bunker“ (Winner: Best Picture) at Festival Mauvais Genre 2015.

„The score is phenomenal. Electronic, minimalistic, mysterious. It accompanies (or maybe creates) the film’s best scenes, where style and suspense merge.“

Review von Matthias Kreuter für das Goethe Institut über Der Bunker beim Audi Festival of German Films in Australia.

Außergewöhnlich gut ist die Musik von Leonard Petersen: Der Score mit seinen Klatschgeräuschen hat etwas Dringliches, die Handlung und die Bilder Treibendes und spiegelt gleichsam etwas vom quirligen Charme der Hauptfigur wider. Die Akzentuierung des Klatschens – was Intensität und Tempo angeht – korrespondiert wunderbar mit den unterschiedlichen Stimmungslagen im Film.

Review von Rainer Tittelbach auf tittelbach.tv

FILMOGRAFIE

(Auswahl)

2025

  • Zimmer im Grünen - Herzenswege

    Spielfilm – R: Felix Ahrens | P: ZDF

  • Cosi fan tutte

    Oper – R: Nora Bussenius | P: Stadttheater Augsburg Sounddesign: Leonard Petersen

2024

  • Der Krimi aus Brandenburg - Die Raaben und das tote Mädchen

    Spielfilm – R: Nina Vukovic | P: ARD, MOOVIE

  • We All Bleed Red

    Kinofilm – R: Josephine Links | P: arte, rbb, Achtung Panda!

2023

  • Ein Fall für Conti

    Spielfilm – R: Nathan Nill | P: ARD, LETTERBOX FILMPRODUKTION

  • Die vielen Gesichter der USA: Der Fotograf Martin Schoeller

    Dokumentarfilm – R: Josephine Links | P: arte, rbb, Achtung Panda!

  • Tod den Lebenden

    Serie – R: Tom Lass | P: ARD, ANDERTHALB Medienproduktion

2022

  • Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben

    Spielfilm – R: Stefan Bühling | P: ARD, Ziegler Film

  • Tatort: Schutzmassnahmen

    Spielfilm – R: Nina Vukovic | P: ARD, Bavaria Fiction

  • Polizeiruf 110 - Diebe

    Spielfilm – R: Andreas Herzog | P: ARD, Filmpool Fiction | M: Chris Bremus, Leonard Petersen

  • Großstadtrevier

    Serie – R: Sarah Winkenstette | P: ARD, LETTERBOX FILMPRODUKTION

2021

  • Wenn das fünfte Lichtlein brennt

    Spielfilm – R: Stefan Bühling | P: ARD

  • Umgewendet. Schule nach dem Mauerfall

    Dokumentarfilm – R: Katharina Herrmann | P: Herrmannfilm

  • Der Kontrabass

    Theater – R: Nora Bussenius | P: Stadttheater Brandenburg

2020

  • Im Abgrund

    Spielfilm – R: Stefan Bühling | P: Wüste Medien, ARD

  • Liebe. Jetzt!

    Serie – R: Pola Beck, Tom Lass | P: Studio Zentral, ZDF

  • Der Besuch der alten Dame

    Theater – R: Nora Bussenius | P: Stadttheater Schleswig-Holstein

  • Deutscher

    Serie – R: Sophie Linnenbaum, Simon Ostermann | P: Bantry Bay, ZDF

2019

  • Ballyturk

    Theater – R: Bastian Kabuth | P: Stadttheater Freiburg i.Br. WEITERE INFOS

  • Zu Weit Weg

    Spielfilm – R: Sarah Winkenstette | P: Weydemann Bros. WEITERE INFOS

  • Schmetterlingswiesen

    Animation – R: Robert Pohle, Uli H. Streckenbach | P: schnellebuntebilder WEITERE INFOS

  • Mishou

    Animation – R: Milen Vitanov | P: Talking animals

2018

  • Honeckers unheimlicher Plan

    Dokumentarfilm – R: Katharina Herrmann, Konrad Hermann | P: ARD, Herrmannfilm

  • Home After War

    Dokumentary Virtual Reality Experience – R: Gayatri Parameswaran | P: Nowhere Media – WEITERE INFOS

  • SOKO Potsdam

    Serie – R: Stefan Bühling, Isabel Braak | P: ZDF, Bantry Bay

2017

  • Detour

    Spielfilm – R: Nina Vukovic | P: ZDF, Siamanto Film

  • Blind & Hässlich

    Spielfilm – R: Tom Lass | P: ZDF, SHPN3 – WEITERE INFOS

2016

  • Wir sind die Flut

    Spielfilm – R: Sebastian Hilger | P: Anna Wendt Filmproduktion/rbb WEITERE INFOS

  • Wann endlich küsst du mich

    Spielfilm – R: Julia Ziesche | P: U5 Filmproduktion/SWR/arte WEITERE INFOS

  • Euphoryaa

    Spielfilm – R: Christian Klinger | P: Azaris Films

PREISE

VITA

seit 2015

Selbständig als Komponist für Film und Medien

2014 – 2015

Meisterschüler für Filmmusik an der Filmuniversität Potsdam KONRAD WOLF

2011 – 2013

Masterstudium Filmmusik an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

seit 2010

Lehrauftrag für Neue Medien/Musikproduktion an der Universität der Künste Berlin

Leitung des Medienraums am Institut für Musikpädagogik an der Universität der Künste Berlin

2004 – 2010

Studium Bachelor of Arts und Master of Education in Musik und Englisch an der Universität der Künste Berlin

KONTAKT

kontakt@petersen-musik.de
Wohnsitz: Berlin

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

Artwork: Henriette Petersen

Fotos: Pauline Eberwein

  • Alle Projekte
    • Spielfilm
    • Dokumentation
    • Animation
    • Kurzfilm
  • Impressum
  • IMDb
  • crew united
Leonard Petersen Leonard Petersen
Leonard Petersen © 2015| Alle Rechte vorbehalten.